Gewalt in der Familie umfasst alle Formen der Gewalt:
Körperliche, psychische, sexualisierte, ökonomische und strukturelle Gewalt.
Die unterschiedlichen Formen treten häufig auch in Kombination auf.
Die Begriffe „häusliche Gewalt“ und „Beziehungsgewalt“ beziehen sich darauf, dass die Gewalt zumeist in der vermeintlich sicheren Umgebung der eigenen Wohnung auftritt. Der/die Täter*in steht oft in einem sozialen Naheverhältnis.
Statistische Zahlen zeigen auch, dass Beziehungsgewalt mehrheitlich von Männern an Frauen verübt wird.
Gewalt ist nie OK!
Häusliche Gewalt verstößt gegen das Gesetz. Frauen und Ihre Kinder haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben!
Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit und betrifft viele Frauen.
Wir unterstützen sehr gerne auf dem Weg in ein gewaltfreies Leben!

